Im Zwergenland steht jedes Kind im Mittelpunkt – als neugieriger Entdecker, kleiner Gärtner, Bewegungskünstler und Sprachforscher. Ich gestalte eine liebevolle und geborgene Umgebung, in der Lernen durch Erleben möglich wird.
Gesunde Ernährung beginnt bei der Herkunft unserer Lebensmittel. Im Zwergenland baue ich gemeinsam mit den Kindern saisonales Gemüse an – vom Säen bis zur Ernte erleben sie den kompletten Weg der Nahrungsmittel. Die Kinder lernen spielerisch, was „gesund“ bedeutet, probieren Neues und werden aktiv in die Zubereitung kindgerechter Mahlzeiten eingebunden. Unsere Mahlzeiten sind ausgewogen, frisch und orientieren sich an den Empfehlungen für eine kindgerechte Ernährung.
Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Ich fördere die sprachliche Entwicklung durch vielfältige Impulse wie Reime, Fingerspiele, Bilderbücher und gemeinsames Erzählen. Alltagsdialoge, gezielte Sprachförderangebote und ein sprachlich anregendes Umfeld helfen den Kindern, ihren Wortschatz zu erweitern, sich mitzuteilen und gehört zu werden.
Kinder lernen über Bewegung – und dafür schaffe ich Raum! Tägliche Spielzeiten im Freien, Bewegungsangebote drinnen und gezielte Übungen zur Förderung der Koordination, Körperwahrnehmung und Motorik gehören zum Alltag. Bewegung macht nicht nur fit, sondern auch glücklich!
Förderung von Selbstständigkeit, Empathie und sozialen Kompetenzen
Stärkung der körperlichen, sprachlichen und emotionalen Entwicklung
Wissensvermittlung durch aktives Tun, z. B. im eigenen Gemüsegarten
Gestaltung einer wertschätzenden, familiären Atmosphäre
Wertschätzender Umgang mit jedem einzelnen Kind – so, wie es ist
Gelebte Inklusion: Jeder ist willkommen und darf sich frei entfalten
Durch das Kinder- und Jugendhilfegesetz, sind die Bildungsziele in der Kindertageseinrichtung vorgeschrieben.
(§22 SGBVIII) des Kinder- und Jugendhilfegesetzes. Es umfasst die Erziehung, die Bildung und Betreuung des Kindes.
Ramona Huewelmann
Westerweg 29
49549 Ladbergen
Telefon: | 054852261 |
Mobil: | 01727845513 |
E-Mail: | Zwergenland.Huewelmann@web.de |
Quelle: https://www.e-recht24.de